Gewerk:
WDVS, Betonsanierung
Foto:
GS SCHENK / Cristopher Civitillo
Das Projekt „Giesberts“ in 90473 Nürnberg beinhaltete die Sanierung eines Mehrfamilienhauses im bewohnten Zustand, wodurch besondere Anforderungen an die Bauausführung und Organisation gestellt wurden. Ziel der Maßnahme war es, die Energieeffizienz des Gebäudes zu verbessern und gleichzeitig eine ästhetisch ansprechende und langlebige Fassadengestaltung zu realisieren.
Für die Dämmung der Fassade wurde EPS-Dämmmaterial mit einer Wärmeleitgruppe (WLG) von 034 verwendet. Insbesondere an den Brandschutzwänden kam Mineralwolle zum Einsatz, um den hohen Brandschutzanforderungen gerecht zu werden. Die Armierung wurde mit einer organischen Masse durchgeführt, die für eine hohe Flexibilität und Rissbeständigkeit sorgt.
Die Oberflächen der Fassaden wurden mit einem getönten Silikonharzputz in einer 3,00 mm Körnung versehen, um sowohl eine robuste, widerstandsfähige Oberfläche als auch eine ansprechende Optik zu gewährleisten. Im Anschluss erhielt die gesamte Fassade einen Anstrich mit hochwertiger Silikonharzfarbe, die für ihre Witterungsbeständigkeit und Pflegeleichtigkeit bekannt ist.
Zusätzlich wurden neue Fensterbänke montiert, um die Fassadengestaltung abzurunden und die Funktionalität zu optimieren.
Die Sanierung wurde unter Berücksichtigung des bewohnten Zustands durchgeführt, wobei darauf geachtet wurde, die Beeinträchtigung der Bewohner während der Arbeiten zu minimieren. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Umsetzung wurde eine energieeffiziente, optisch ansprechende und langlebige Gebäudehülle geschaffen.