Das Neubauprojekt „Flaschenhof“ in Nürnberg umfasst insgesamt sieben Gebäudeteile, die mit einem modernen Fassadensystemen ausgestattet wurden. Die Fassaden der Gebäude wurden mit einem Wärmedämmverbundsystem (WDVS) aus EPS-Dämmplatten der WLG 032 mit einer Dicke von 160 mm ausgeführt. Um den hohen Anforderungen an Wärmeschutz und Energieeffizienz gerecht zu werden, wurde eine organische Armierung verwendet, die für Flexibilität und hohe Rissbeständigkeit sorgt.
An den Hauptfassaden wurde ein Silikonharzputz mit einer 3,00 mm Körnung aufgetragen, während in den Balkonbereichen eine dünnere 2,00 mm Struktur verwendet wurde, um eine harmonische und widerstandsfähige Oberfläche zu erzielen. Abschließend erhielten alle Fassaden einen Anstrich mit Silikonharzfarbe, die für ihre Witterungsbeständigkeit und Pflegeleichtigkeit bekannt ist.
Besondere Akzente setzte das Gebäude Haus 7, dessen Fassade mit hochwertigem Glasmosaik verkleidet wurde. Diese dekorative Gestaltung sorgt für eine außergewöhnliche visuelle Wirkung und hebt das Gebäude architektonisch hervor.
Das Projekt „Flaschenhof“ bietet eine moderne und energieeffiziente Lösung, die durch die Verwendung hochwertiger Materialien und eine präzise Ausführung eine langlebige, ästhetische und funktionale Gebäudehülle garantiert.